0

Matcha-Schale Nabeshima grünes Seladon

125,00€
125,00 € Einzelstück aus Vorbesitz / Einzelpreis
Preis inkl. MwSt. (19%) 19,96€
zzgl.  Versand
Voraussichtliche Lieferzeit
Versand: 7–8 Tage
Auf Lager: 1 St. erhältlich
Produktbeschreibung
Marke: Händler Japan, Keramikwerkstatt, Vintage aus Vorbesitz

Das kühle, meergrüne Seladon dieser Matcha-Schale ist beeindruckend. Schafft die unterschiedliche Dicke der Glasur variierende Tiefen, hält das schwarz eingefärbte Craquelé wie ein Netz die Glasur an der Schale, so wässrig wirkt sie. Und dann die Oberfläche: glatt ohne kalt zu wirken! mit den entsprechenden, hier nicht minder spannenden Reflexen gerade im Schaleninnern. Eine herausragende Schale in Perfektion. Kein Wunder, über drei Jahrhunderte Tradition stehen hinter ihr. Arita, und genauer die Gegend um Imari im Nordwesten von Kyushu in der Präfektur Saga ist ihr Entstehungsort. Eine Gegend berühmt für seine Porzellanherstellung. Der erste Nabeshima Ofen, direkt den Nabeshima Fürsten unterstellt, die sich dort Ihr Geschirr exklusiv fertigen ließen, ist für 1675 verbürgt. Die tiefgrüne Seladonglasur ist typisch für diese Werkstätten und die Fürsten namengebend für den Stil. Die hier vorgestellte Chawan ist aus Ton gedreht. Noch typischer und traditioneller wären reliefartig in das Porzellan geschnitzte Motive mit der Nabeshima typischen meergrünen Seladon-Glasur. Dann aber ohne Craquelé. Doch hier haben wir es mit einer Matcha-Schale zu tun und da paßt Ton als Ausgangsmaterial vielleicht doch besser. Eine bemerkenswerte Schale. Sie ist vom Keramiker Seizan Kawazoe etwa vor 30 Jahren gefertigt worden. Auch die dazugehörige Holzkiste ist bezeichnet und signiert. Die Schale hat absolut keine Gebrauchspuren.

H 7,5 cm x D 13,4 cm, Schale alleine 0,458 kg, Box H 12,2 cm x B 15,3 cm x 15,3 cm

Matcha-Schale Nabeshima grünes Seladon