Matcha-Schale Shigaraki heller Ascheanflug
Es hat sich traditionell gefunden, daß bei der Auswahl von Teezeremonie-Keramik aus Shigaraki die Frischwasserbehälter, die Mizusashi die größte Beachtung finden. Doch auch die Matcha-Chawan stehen den populäreren Schalen aus Seto oder Hagi, den ehrwürdigen Raku aus Kyoto, in nichts nach. Bestes Beispiel ist diese Chawan aus Shigaraki. Der individuelle Ascheanflug an der Schale, zu natürlicher Glasur geschmolzen, dicker oder dünner, aufgeworfen rauh oder glänzend, die kleinen Quarzsteinen, wie noch roh im Ton oder teilweise selbst auch verschmolzen und kleine Steinausbrüche, die bewußt erhaltenen Spuren der Steinchen im Ton während des Drehens auf der Scheibe, die Farbigkeit von warmem erdigem Orange bis, wie hier, fast weißgräulichem Rosa: wenn das keine Spannung und sinnliches Erlebnis schafft, dann weiß ich es nicht besser. Dies Alles hat diese Schale. Eine sehr qualitätsvolle, in all ihren Aspekten verdichtete Keramik. RAKUZAN OGAWA hat diese Schale vor etwa 40- 50 Jahren gearbeitet. Ich konnte weitere in Auktionshäusern gehandelte Schalen diese Typus ausfindig machen. Signaturstempel am Boden. Keine Gebrauchspuren, gezapfte Holzkiste.
H 7,9 cm x D 13,0 cm, Schale alleine 0,400 kg, Box H 11,0 cm x B 15,2 cm x T 15,2 cm